Jahrzehntelang war meine Profi-Küche ein Ort der Bewegung und des Feierns – voller Geschichten, Gewürze und handgemachter Magie. Dann kam die Krankheit, verlangsamte mein Tempo – und veränderte, was Kochen für mich bedeutet.
Ich bin weiterhin Kochbuchautorin, Food-Fotografin und Dozentin. Heute aber lerne ich, langsamer und bewusster zu leben – im Einklang mit einer chronischen Erkrankung.
entstand aus der Leere, die zurückblieb, als ich mein „Ding“ aufgeben musste: das Kochen mit Volldampf, umgeben vom Trubel der Gäste, des Teams und dem ständigen Puls von tausend Dingen gleichzeitig.
„LöffelWeise“ wuchs aus dem Wunsch heraus, weiterhin Geschichten rund ums Essen zu erzählen – über Rezepte, Genuss, Reflexionen und kleine Momente am Küchentisch.
Hier findest du Gerichte, die Selbstfürsorge schenken, Erinnerungen an meine eigene Kochgeschichte bewahren und alte Rezepte vergangener Zeiten wieder lebendig machen. Denn jedes Rezept trägt eine Geschichte – manchmal sogar eine kleine Lebenslektion.
Ich freue mich, diese kulinarische Reise LöffelWeise mit dir zu teilen.
Manche Rezepte haben mich geformt – als Köchin, als Frau. Sie gehören zu mir wie meine DNA.
Manche Rezepte sind kleine Akte der Selbstfürsorge – für Tage, an denen die Energie knapp ist, aber die Seele etwas Wärmendes und Wunderschönes braucht.
Und wieder andere stammen aus längst vergessenen Zeiten – aus staubigen Archiven, geschrieben von Köchinnen und Köchen vergangener Jahrhunderte, bereit, wieder zum Leben erweckt zu werden.
Jedes Rezept birgt eine Geschichte. Vielleicht sogar eine kleine Lebenslektion.
Man muss nur hinschauen.
Bisher habe ich im Rhino Verlag bei der Reihe Rhino Westentaschen-Bibliothek mehrere kompakte inspirierende Kochbücher veröffentlicht, zu Themen wie Tapas, Brotaufstriche, Suppen und Grillmenüs – stets kreativ, regional verankert und international inspiriert.
Meine gesamte Bücherreihe gibt es auch in der der Arnstädter Buchhandlung zu erwerben >>
Auch wenn ich heute etwas langsamer unterwegs bin, liebe ich es weiterhin, meine kulinarische Leidenschaft zu teilen und zu unterrichten.
Ich biete praxisnahe Kochkurse, spannende Vorträge und interaktive Workshops – ideal für alle, die neue Geschmackswelten, Techniken und Geschichten aus meiner Küche entdecken möchten.
neue Geschmackswelten, Techniken und Geschichten aus meiner Küche entdecken möchten.
Historische Vorträge mit Verkostungen:
Hier sind einige Beispiele dessen, was ich aktuell anbiete. Für Buchungen oder Angebote kontaktieren Sie mich bitte.
· Eiscreme: von Parmesan bis zu Berberitzen, Ein jahrhundertealter Genuss
· Hangry: Brot und Revolution
· Tea Time: Die Anfänge der europäischen Tradition, mit Teeverkostungen und historisch korrekten Begleitgerichten
· Biedermeier-Backen: Die Rezepte von Herzogin Anna Amalias Mundkoch
· Schokolade: Von den Azteken bis zum europäischen Hof
· Eine wackelige Geschichte: Von glitzerndem Champagner-Gelee bis zur Limettenquark-Jello-Überraschung – Gelatinegerichte aus 400 Jahren Geschichte
· Goethes Tafel
· Punsch!: Eine berauschende Geschichte
· Madeleines, Proust und Herzogin Anna Amalia
· Zucker: Eine süße Entwicklung – Gerichte und Geschichte von antikem Persien bis zum Biedermeier in Weimar
Workshops in Schulen und Kindergärten:
Ich arbeite mit verschiedenen Organisationen zusammen, um praxisnahe Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anzubieten. Hier sind zwei meiner häufigsten Partner:
Begleite mich in meiner gemütlichen Küche – auf Instagram, Facebook und YouTube.
👉 Abonniere meine Kanäle und erlebe Rezepte, Geschichten und kleine Einblicke in meine kulinarische Reise.
Verpasse nichts!
Melde dich jetzt schon zu meinem Newsletter an und erhalte künftig regelmäßig neue Rezepte, Geschichten und exklusive Einblicke direkt in dein Postfach.
Du kannst mir auch gerne direkt auf substack folgen >>
Du willst mit mir in Kontakt treten?
Dann verwende bitte folgende Kontakt E-Mail: